Das Pentagramm
Das Pentagramm Ritual
Im O.T..O. wird eine grundsätzliche Kenntnis der Rituale, wie sie im Buch 4, Liber ABA
zu finden sind, absolut begrüsst.
Ein grundsätzliches Ritual wie es in Liber O vel Manus et Sagittae sub figurâ VI zu finden ist, ist das Pentagramm Ritual, welches Ende 19. Jhd bis Anfang 20 Jhd der Golden Dawn lehrte.
Der 5-zackige Stern beinhaltet die 4 klassischen Elemente von Feuer, Wasser, Luft und Erde und ein fünftes Element das Crowley als Spirit (Geist) bezeichnete.

Das Element wird grundsätzlich angerufen, indem man zu ihm hin zieht, während eine Bannung von diesem weg führt.
Das „Element“ Geist spaltet sich in aktiv und passiv und wird aktiv angerufen indem man sich vom
Feuer zur Luft bewegt und passiv von Erde zu Wasser; gebannt wird in die umgekehrte Richtung.
Daraus ergeben sich 6 anrurufende (invozierende) und 6 (bannende) Methoden das Pentagramm als einen gewollten Willensakt zu gebrauchen.
Im kleinen klassischen Pentagrammritual wird nur mit Anrufung oder Bannung des Erdelements gearbeitet, allerdings wird auf eine sehr durchdachte Art und Weise auf bestimmte Gottesnamen oder im Fall von AGLA auf ein Notariqon eines Satzes (Atah Gibor Le-olam Adonai/ Du oh Herr bist mächtig, für alle Zeit) eingegangen.
Die klassische Zuordnung der Himmelsrichtung (zumindest, wie in Liber Samekh) ist:
Osten – Luft
Süden – Feuer
Westen – Wasser
Norden – Erde
Osten (aber in der Mittes des Tempels) Spirit aktiv/passiv
In absolut thelemischen Ritualen wie Liber V vel Reguli tauschen sich allerdings Luft und Erde die Himmelsrichtungen wofür sich verschiedenste Erkärungen finden lassen. Die meiner Meinung nach logischte ist über den Satz von Hermes Trismegistos zu finden: „Wie oben so unten, nur Anders.“. In Liber V vel Reguli benutzt man auch das Pentagramm mit der Spitze nach unten, in abergläubischen Kreisen gern auch als das „Symbol des Teufels“ bezeichnet. Der Zweck des Rituals ist Aleister Crowley die „richtige Anrufung der Energien des Horus“ angegeben. Es macht also Sinn, den Himmel zur Erde zu machen und die Erde zum Himmel.
Dazu kommt eine nochmals andere Zuordnung die aus dem Gewölbe der Adepten stammt und wie man sich im kleinen Hexagramm-Ritual aus Crowley's Liber O herauslesen kann,.
Wie man also sehen kann findet so ziemlich jede Himmelsrichtung irgendwann zu allen Elementen.
Meine persönliche Meinung zum Pentagramm-Ritual allgemein ist, dass man viel mit einer Standard-Version des Pentagramm-Rituals arbeiten sollte, um zuerst einmal grundlegende Funktion desgleichen kennen zu lernen und dann für sich selbst Stück für Stück einen individuellen Aufbau erarbeiten sollte.
Siehe auch meine hier erörterte „ägyptische Variante“ des Pentagramm Rituals, die hervorragend mit Liber Resh harmonisiert.