Ägyptische Variante des Pentagramms
I) Blicke nach Osten und nimm die Gottform von Hoor-paar-kraat an. Atme tief ein. Nun stoße den Atem scharf aus, Deine Hand abwärts stoßend, mit den Worten: Tua Heru-Ra-Ha! (Heil Heru-Ra-Ha!) Das Kreuz des Lichtes Berühre die Stirn und sprich: Tua-tu heru! (Die Wesen der Höhen verehren Dich!) Berühre die Geschlechtsteile und sprich: Tua-tu kheru! (Die Wesen der Tiefen verehren Dich!) Berühre die rechte Schulter: Neb sésep (Herr des Glanzes) Berühre die linke Schulter Khenti Het Hert (Am Haupt des Großen Hauses) Kreuze die Arme über der Brust: Háti-a en Kheperu! (Mein Herz, mein Entstehen!)
II)
Osten:

anrufendes Pentagramm Erde
Zeichen des Eintretenden
RA-HOOR-KHUIT
Öffnen des Schleiers
Zeichen des Schweigenden
Vir
Ziehen des Pentagramms nach Norden
Norden:

anrufendes Pentagramm Luft
Zeichen des Eintretenden
NUIT
Öffnen des Schleiers
Zeichen des Schweigenden
Puella
Ziehen des Pentagramms nach Westen
Westen:

anrufendes Pentagramm Wasser
Zeichen des Eintretenden
HOOR-PA-KRAAT
Öffnen des Schleiers
Zeichen des Schweigens
Mullier
Ziehen des Pentagramms nach Süden
Süden:

anrufendes Pentagramm Feuer
Zeichen des Eintretenden
HADIT
Öffnen des Schleiers
Zeichen des Schweigens
Puer
Ziehen des Pentagramm nach Osten
Eine spiralartige gegenläfige Bewegung (360°) in die Raumes-Mitte, so dass die Mitte des Tempels bezogen wird:

HERU-RA-HA
Isis recoicing
III)
Die Füsse bei einander, die Arme rechts und links ausgestreckt (siehe L.V.X. - Zeichen)
DEWA (Morgen) RA MESHREW (Abend) TUM SHEMEM (Heiss sein) AHATHOOR KEKEWEY (Dunkelheit) KEPHRA HEPET (Umarmung) DWAW (5) SEBA (Stern) DSCHED (Säule) IPA (6) SEBA (Stern)
IV)
Wie I)