Das System des O.T.O.

Ein Auszug aus Magick without Tears bezüglich des O.T.O.:
13
Das System des O.T.O.
Cara Soror, Tu was Du willst soll sein das Ganze des Gesetzes.
Du hast mir mitgeteilt, dass Dich der ernsthafte Fragesteller Deiner Umgebung gebeten hat, den Unterschied zwischen der A:.A:. und dem O.T.O. zu erklären; und dass obwohl Dein eigener Geist absolut klar darüber ist, es Dir unmöglich ist ihm eine ähnlich Klarheit einzuhauchen. Du fügst hinzu, dass er (wie man zuerst annehmen möchte) kein Schwachkopf ist. Und ob ich bitte mein möglichstes dazu tun könnte? Nun hier ist der grundsätzliche Unterschied ab ovo usque ad mala [vom Anfang bis zum Ende]: die A:.A:. geht das Individuum an, seine Entwicklung, seine Initiation, seine Reise vom „Studenten“ zum Ipissimus; es hat keinen Kontakt zu irgend einer anderen Person, ausser dem Neophyten, der es einführt oder jedewegen Studenten, den er nachdem er Neophyt geworden ist einführen könnte. Die Einzelheiten dieses „Fortschreiten des Pilgers“ sind gänzlich in „One Star in Sight“ dargelegt und ich wäre in der Tat stupide und anmassend, würde ich versuchen etwas Besseres zu erschaffen. Aber es ist wahr, dass es bezüglich des O.T.O. kein derartiges Handbuch gibt. In „the Manifesto“ und anderen Pronunciamenti [Prokralamationen] sollten entsprechende Anweisungen enthalten sein, das ist wahr; aber ich verstehe gut, dass diese nicht geordnet und klassifiziert sind, wie man es sich wünschen könnte; da ist selbstverständlich Platz für ein einfaches elementares Aufzählen der Ursprünge des Ordens, seiner Prinzipien, seiner Methoden, seiner Zusammensetzung, seiner Kraft der abfolgenden Grade. Dies werde ich jetzt versuchen bereitzustellen zumindest in einem kurzen Umriss. Lass uns am Anfang beginnen. Was ist dramatisches Ritual? Es ist ein Fest der Abenteuer des invozierten Gottes, die Bakchen des Euripides sind dafür ein Paradebeispiel. Bezüglich des O.T.O. ist das Objekt die Initation des Kandidaten; er ist es dessen Weg in die Ewigkeit in dramatischer Form dargestellt wird. Was ist dieser Weg?
1. Das Ego wird vom Sonnensystem angezogen 2. Das Kind erfährt die Geburt 3. Mensch erfährt das Leben 4. Er erfährt den Tod 5. Er erfährt die Welt jenseits des Todes. 6. Der gesammte Kreislauf der Schlüsselerlebnisse wird aufgelöst.
Im O.T.O. sind diese aufeinanderfolgenden Stufen wie folgt dargestellt:
1. 0° (Minerval) 2. I° (Initiation) 3. II° (Weihe) 4. III° (Hingabe) 5. IV° (Perfektion oder Erhebung) 6. P.I. (vollkommen Initierter)
Von diesen Ereignissen oder Stationen sind alle ausser 3. (II°) einzelne kritische Erfahrungen. Wir sind zumeist wie auch immer auf die einzelnen, viefältigen Erfahrungen des Lebens bedacht. Alle nachfolgenden Grade des O.T.O. sind demzufolge Ausarbeitungen des II°, da es in einer einzelnen Zeremonie kaum möglich ist - sogar in der kürzesten Zusammenfassung – die Lehren des Initianten zu umreissen. Die Rituale V° - IX° sind daher Instruktionen sich selbst anzuleiten; und sie gewähren ihm gradweise die magischen Geheimnisse, welche ihm zum Meister des Lebens machen. Um für einen Augenblick zu der Frage der Geheimhaltung zurück zu kehren; es gibt keinerlei Regelung, welche Dich daran hindert gegen mich derartig hellere Anmerkungen anzuführen wie“Mysterien sind der Feind der Wahrheit“; aber diese eine Klarstellung: Ich bin und war immer der Vorsitzende der extrem Liken in der Ratshalle der Stadt der Pyramiden, so dass wenn ich dem System des O.T.O. überhaupt zustimme, soweit es das „Geheimnis der Geheimnisse“ des IX° betrifft, so ist dies wirklich ein Standpunkt persönlicher Auszeichnung. Meine Zusicherung, gegeben an den derzeitigen Frater Superior und O.H.O., Dr. Theodor Reuss. Wegen all diesem, in diesem besonderen Umstand ist es eine Marke einer gemeinsamen Umsicht, wegen beidem, weil der Missbrauch dieses Geheimnisses zumindest an der Oberfläche so versuchend ist und weil, würde es zu einem Bestand allgemeinen Wissens, der Orden selbst in Gefahr sein könnte der Verleumdung und Verfolgung anheimzufallen; denn das Geihemins ist leichter noch falsch auszulegen, als entweiht zu werden. Lege! Judica! Tace! [Recht! Richter! Schweigen!]
Liebe ist das Gesetz, Liebe unter Willen. Brüderlich, 666