Ordo Templi Orientis

Die Buchstaben O.T.O. stehen für Ordo Templi Orientis, Orden der orientalischen Templer oder Orden des Tempels des Ostens.
Der O.T.O. widmet sich der Sicherung der Freiheit des Individuums und seinem oder ihrem geistigen Fortschritt in Licht, Weisheit, Verständnis, Wissen und Kraft. Dies wird durch Schönheit, Mut und Einsicht auf der Grundlage Universeller Bruderschaft erlangt.
Der O.T.O. lehnt sich dabei an die traditionellen Ideale der Freimaurerei an und war der Erste der Orden des Alten Äons, der das Buch des Gesetzes (Liber AL vel Legis) akzeptierte.
Viele, die nach dem Großen Werk streben, suchen nach Information, Anleitung, Austausch mit Gleichgesinnten oder die Gelegenheit, anderen Strebenden in ihrem Umkreis zu helfen und der Menschheit zu dienen. Alle solcherart Strebenden sind im O.T.O. herzlich willkommen.
Die Struktur des O.T.O. basiert, wie die der Freimaurerei und der alten Mysterienschulen, auf einer schrittweisen Folge von Initiationen oder Graden. In diesen Graden ist es das Anliegen des O.T.O., dem Individuum die tiefgreifenden Mysterien der Existenz durch Allegorie und Symbol zu vermitteln und auf diese Weise einem jeden dabei zu helfen, seine oder ihre wahre Natur zu entdecken.
Jeder Mann und jede Frau, der oder die volljährig, frei und von gutem Leumund ist, hat das Anrecht auf die einführenden Grade des O.T.O.
Ein weiterer Bestandteil des O.T.O. ist die Gnostisch Katholische Kirche (Ecclesia Gnostica Catholica) mit ihrem zentralen öffentlichen und privaten Ritus Liber XV – Die Gnostische Messe.
Der O.T.O. verfügt über aktive Zweige auf der ganzen Welt und gibt zahlreiche Periodika in vielen Sprachen heraus. Zusätzlich zu den offiziellen Unterweisungen des O.T.O. und dem Zelebrieren der Gnostischen Messe bieten viele nationale und regionale Logen, Oasen und Camps des O.T.O. ihren Mitgliedern weitere Kurse und Studienprogramme an.